Eine individuelle Ansprache jedes einzelnen Kunden in jedem Kanal mit dem „perfekten“ Angebot, das zum aktuellen Einkaufsverhalten des Kunden passt, auf Lager oder in seiner Wunschfiliale verfügbar ist, ist manuell nicht mehr steuerbar. An dieser Stelle kommt künstliche Intelligenz (KI) in Form von selbstlernenden Algorithmen ins Spiel.
Unsere Personalisierungslösung lernt automatisch und in Echtzeit Personalisierungsregeln (Stichwort: adaptives Lernen) – z.B. auf Basis von Klicks, Warenkörben, Käufen, externen und internen Suchanfragen, geklickten Kategorien und Bannern oder selbst gewählten Events. All diese Daten sammelt die auf künstliche Intelligenz basierende Software selbstständig und fortlaufend. Außerdem messen die Algorithmen die Akzeptanz der ausgespielten Inhalte (Stichwort: Reinforcement Learning). Wird eine ausgespielte Empfehlung vom Kunden akzeptiert, belohnt sich das System. Wird die Empfehlung nicht akzeptiert, erfolgt auch keine Belohnung. So lernt die Recommendation Engine sukzessive und kann mit jeder Interaktion immer besser und zielgerichteter auf jeden einzelnen Nutzer eingehen.
Für den Handel bedeutet das: Wenn Sie einen Algorithmus einsetzen, der nach dem Prinzip des Reinforcement Learning arbeitet, sind Sie in der Lage, den Nutzen Ihres „Gesamtsystems“ langfristig zu maximieren – ergo die entscheidenden Kenngrößen wie Absatz, Umsatz oder Ertrag.
Wenn Sie mehr über Personalisierung wissen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Seite Was ist Personalisierung.