Warum? Statische Rabatte und Coupons, wie wir sie auch heute noch sehr oft in unserem Briefkasten finden, führen zur Gewöhnung auf Seiten Ihrer Kunden und schmälern Ihren Ertrag. Beispielsweise erhalten so auch Kunden Rabatte, die auch ohne den Rabatt gekauft hätten oder sie erhalten (zu) hohe Rabatte, obwohl sie auch bei einem geringeren Rabatt gekauft hätten. Es geht also darum, Ihre Ressourcen zielgerichteter einzusetzen und dabei Ihre Marge im Blick zu behalten.
Kombinieren Sie individuelle Produktempfehlungen mit attraktiven Rabatten und steigern Sie so die Kauffrequenz sowie die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Außerdem profitieren Sie durch intelligentes Couponing auch von Cross- und Upselling-Potentialen. Spielen Sie beispielsweise Ihren Kunden Rabatte für Produkte aus, die diese noch nie bei Ihnen gekauft haben, die aber zu ihrem Einkaufsverhalten passen. Mehr zum Thema Couponing erfahren Sie in unserem Use-Case.