
„Künstliche Intelligenz im Handel 1“ quergelesen: Digitale Komplexität managen und Entscheidungen unterstützen
KI im Handel boomt. Gefühlt jeden Tag kommen neue Anwendungen der „neuen Superkraft“ hinzu. Einen Überblick, was KI im Handel in der Praxis leistet, gibt das kürzlich erschienene Springer essential „Künstliche Intelligenz im Handel…

Die passende Bohrmaschine fürs Bauprojekt: Wie Sie mit intelligenter Personalisierung den Umsatz im DIY-Handel steigern
Vor kurzem war ich auf der Suche nach einem Benzinrasenmäher. In einem der hiesigen Baumarktgeschäfte ließ ich mich beraten. Als die Wahl auf ein Exemplar fiel, empfahl mein Berater gleich noch weitere Artikel dazu, die mein Rasenmäh-Vorhaben…

Nutzen Sie die Macht der Bilder
Sie möchten online eine blaue Stoffhose kaufen. Leider ist diese in Ihrer Größe nicht vorrätig. Was tun? Recommendations auf der Basis von Bild-Ähnlichkeiten lassen Sie passende Alternativen finden. Sie bieten spannende Anwendungsmöglichkeiten…

Print ist tot, es lebe Print! Wie Sie durch Printpersonalisierung Ihre Bestellquote deutlich steigern
Otto sagt Tschüss zum Printkatalog. Ab 2019 wird es keinen Hauptkatalog in Papierform mehr geben. Auf rund 740 Seiten bildete der Omnichannel-Händler den Großteil seines Sortiments ab. Das Unternehmen begründete die Entscheidung: die Mehrheit…

Statt „20 % auf alles“: Steigern Sie den Kundenwert durch individuelle Coupons
Coupons sind ein bewährtes Mittel im Handel, um den Umsatz anzukurbeln. Der Kunde bekommt einen Coupon oder eine Rabattmarke und erhält gegen dessen Vorlage einen Preisnachlass auf ein bestimmtes Produkt oder eine Produktgruppe. In den USA…

personalization & pricing summit 2018: Von „Mobile First“ zu „AI First“
„Wenn die Digitalisierung ein Restaurantbesuch wäre, wären wir jetzt beim Gruß aus der Küche“, so leitet Prof. Dr. Gerrit Heinemann mit seiner Keynote den personalization & pricing summit 2018 ein. Die Botschaft des Handelsexperten…

Kaufabbruch ade: Wie Sie Ihre Kunden dank KI über die Ziellinie führen
Der Kunde füllt seinen Warenkorb und auf halber Strecke oder kurz vor dem finalen Kaufabschluss entscheidet er sich anders. Dieser verschenkte Umsatz kurz vor der Ziellinie ärgert Händler besonders. Laut Onlineshop Basics brechen im Durchschnitt…

Die passende Strandtasche für den Badesee – dank Produktempfehlungen im gleichen Look
Eine gute Freundin feiert in ein paar Tagen Geburtstag. Als aufmerksamer Mitmensch ist mir bei der Suche nach einem Geschenk eingefallen, dass sie beim letzten Besuch am Badesee keine Strandtasche für Badesachen, Handtuch & Co. dabei hatte.…

„Der Kunde möchte keine Bohrmaschine, er möchte Löcher“ Interview mit Zukunftsforscher Joachim Graf
Joachim Graf ist Zukunftsforscher, Publizist und Herausgeber von iBusiness, ONEtoONE und dem VERSANDHAUSBERATER. Seit über 30 Jahren analysiert er Trends und News in der digitalen Wirtschaft. Am 27. Juni 2018 hält er die Keynote zum Thema…

„Kunden definieren Kundenorientierung völlig anders als der stationäre Einzelhandel“ Interview mit Prof. Dr. Gerrit Heinemann
Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Handelsexperte und Hochschullehrer sowie Leiter des eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein. Zuvor arbeitete er rund 20 Jahre in leitenden Positionen im Handel, u.a. als Warenhausgeschäftsführer bei…