
KI am Point of Sale: Drei Anwendungsszenarien mit hohem Nutzen für Kunden und Händler (Teil 1)
Händler haben täglich mit großen Datenmengen zu tun - sei es im Einkauf, bei der Bestandsverwaltung oder im Preismanagement. In nahezu allen Prozessen entlang der Wertschöpfungskette werden eine Vielzahl von Daten verarbeitet. Der Einsatz…

Wie Sie mit intelligenten Kampagnen Ihre Conversion Rate steigern
Nach einem kurzen Blick in meinen Bücher-Newsletter entscheide ich schnell, ob dieser im Papierkorb landet oder ich auf einen weiterführenden Link klicke. Als Krimifan freue ich mich über Newsletter mit Neuerscheinungen in diesem Genre. Aber…

Dynamic Pricing und der Mythos der steigenden Retourenquote
Die Möglichkeit, Waren kostenfrei oder gegen eine geringe Gebühr zu retournieren, stellt einen bedeutsamen Service für Online-Kunden dar. Die „Sicherheit“ der Rückgabemöglichkeit zahlt positiv auf das Bestellvorhaben ein. Händler kommen…

Fünf frische Ideen für Personalisierung im Onlineshop
Wann geraten Sie während eines Besuchs im Onlineshop in Shoppinglaune? Unter welchen Bedingungen haben Sie das Gefühl, unbedingt noch weiterstöbern zu wollen? Ich persönlich fühle mich besonders gut aufgehoben, wenn ich Produkte sehe, die…

Dynamic Pricing im Lebensmitteleinzelhandel – 5 Lösungsansätze
Einer der zentralen Gründe, warum Händler auf dynamische Preisanpassungen setzen, ist die stetig zunehmende Dynamik des Marktes und damit des Wettbewerbs. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind in den meisten Branchen wichtige Eigenschaften,…

Black Friday 2020: Fallen Sie auf - fünf Tipps für ein starkes Umsatzplus
Die heißeste Zeit des Jahres beginnt in knapp vier Wochen – zumindest für den Handel. Rund um den Black Friday ist auch bei unseren Kunden richtig was los.
So verzeichnete beispielsweise ein großer deutscher B2C-Onlinehändler beim…

5 Erfolgsfaktoren für die dynamische Preisoptimierung in der Consumer Electronics Branche
In meinem letzten Beitrag ging es bereits um branchenspezifische Besonderheiten bei der dynamischen Preisoptimierung – hier haben wir uns den Fashion-Handel genauer angesehen. In meinem heutigen Beitrag wird es um die Consumer Electronics…

Dynamische Preisoptimierung im Fashion Handel – Besonderheiten einer dynamischen Branche
In meinem letzten Beitrag zum Thema Couponing und Bundling haben wir einige Branchen-spezifische Unterschiede gestreift, die im Zusammenhang mit Dynamic Pricing von entscheidender Bedeutung sein können. Darauf möchte ich noch einmal konkreter…

Couponing & Bundling als Erfolgstreiber für Ihre Geschäftszahlen
Die entscheidenden drei KPIs bei der Dynamischen Preisoptimierung sind Absatz, Gewinn und Frequenz. Für sich genommen, ist es kein Kunststück, den Absatz zu optimieren, den Gewinn oder die Frequenz. Für Frequenz und Absatz kann man mittels…

Was haben Dynamic Pricing Systeme und Recommendation Engines gemeinsam?
Auf den ersten Blick haben Dynamic Pricing Systeme und Recommendation Engines vielleicht nicht allzu viel gemeinsam. Dynamic Pricing beschäftigt sich vor allem mit der gezielten Preissteuerung für das nachhaltige und profitable Wachstum eines…