Das Ziel
Für die Thalia Bücher GmbH steht Kundenservice an erster Stelle. Um seinen Kunden durch personalisierte Angebote einen echten Mehrwert zu bieten, testete das Unternehmen im Jahr 2011 die prudsys RDE gegen eine eigene Softwarelösung. Ziel war die Steigerung des Umsatzes aus Empfehlungen sowie die Stärkung der Kundenbindung. Bei dem Test generierte Thalia durch den Einsatz der prudsys RDE einen Mehrumsatz im zweistelligen Bereich. Daraus ergaben sich die nächsten Schritte: Die Integration der prudsys RDE in alle Thalia-Onlineshops sowie der Ausbau von Personalisierung auf weitere Kundenkanäle wie Newsletter und später auch den tolino eReader.
Die Lösung
Im Jahr 2011 erfolgte die Implementierung der prudsys RDE in den deutschen Thalia-Onlineshop. Mittlerweile finden viele verschiedene Empfehlungstypen in Form von personalisierten Produktempfehlungen in allen fünf Onlineshops der Thalia Bücher GmbH Anwendung. Auf Thalia.de, Thalia.at, Buch.de, bol.de und orellfuessli.ch personalisiert die prudsys RDE alle wichtigen Seiten. Dazu gehören u.a. die Startseite, die Produktdetailseite, die Warenkorbzwischenseite, die Merkliste oder die Nulltrefferseite. Im „Mein Shop-Bereich“ erhält der Kunde zudem mit seinem Login sehr präsent individuelle Empfehlungen in Echtzeit auf Basis seines Nutzerverhaltens. Im Jahr 2015 erfolgte die Integration der prudsys RDE in den Thalia-Newsletter mit seinen unterschiedlichen Formaten, wie z.B. die Neukunden-Begrüßung, Warenkorb-Abbrecher-Kampagnen oder wöchentliche eBook-Mailings. Auch auf den eigenen eReadern der Marke tolino, die Thalia im März 2013 gemeinsam mit Buchhandelspartnern gelauncht hat, profitieren Leser von Echtzeit-Produktempfehlungen durch die prudsys RDE, z.B. auf dem Startbildschirm oder nach dem Hinweis „gleich weiterlesen“ nach dem Beenden eines Buches.
Das Ergebnis
Thalia realisiert in Onlineshop, Newsletter, tolino eReader und der App für mobile Endgeräte erfolgreich eine personalisierte Kundenansprache. Der Umsatz aus Empfehlungen stieg durch den stetigen Ausbau personalisierter Flächen und konsequentes Testen überdurchschnittlich im zweistelligen Bereich in allen Onlineshops. Die Kundenresonanz in Form von Klicks auf empfohlene Produkte stieg ebenfalls kontinuierlich. Thalia testet und optimiert weiterhin stetig die neuesten Personalisierungsszenarien. In Zukunft möchte das Unternehmen die Online- und Offlinewelt stärker verknüpfen.